Aktuell:
Über den Sommer fällt die Meditation am Sonntag immer wieder aus. Bitte informiere Dich hier über die Termine. Ist nichts angegeben, findet die Meditation statt.
Am 7.5. fällt die sonntägliche Meditationsgruppe aus.
Wöchentliche Meditationsgruppe:
Auf dem Lerchenbühl 29b:
jeden Sonntag: von 19:30 bis 21:00 Uhr
Wir meditieren 3 x 25 min. Man kann auch schon nach ein oder zwei Meditationsrunden gehen.
Wer noch nicht meditiert hat, soll sich bitte vor dem ersten Besuch melden, um einen Termin für eine kurze Einführung auszumachen (üblicherweise 1h vor dem Gruppentreffen).
Das Angebot ist kostenlos.
Matten, Kissen und Bänkchen sind vorhanden.
Wenn einzelne Termine ausfallen, wird es hier unter "Aktuell" aufgeführt.
mehrtägige Kurse 2023:
23.2.-26.2. Einführung
4.4.-9.4. Sesshin
4.9.-10.9. Sesshin
5.12.-10.12. Sesshin
Die Kurse finden in Höfen in der Nähe von Neustadt an der Aisch statt. Sie beginnen am ersten Tag abends und enden am letzten Tag mittags.
Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit sind hier hinterlegt.
Kursbeschreibung
Alle Kurse sind Schweigekurse. Im Tagesverlauf wechseln Meditationszeiten (Zazen) mit Pausen. Die einzelnen Meditationszeiten werden durch meditatives Gehen (Kinhin) unterbrochen.
Bei den Einführungskursen bzw. -tagen wird eine detaillierte Anleitung in die Sitzhaltung und die Übungsweise gegeben. Wir meditieren maximal 2 Sitzeinheiten von je 20 min direkt hintereinander. Körperübungen unterstützen die Meditation.
Bei den Kursen für Geübte (Sesshin) bzw. den Meditationstagen (Zazenkai) meditieren wir maximal 3 Sitzeinheiten von je 25 min direkt hintereinander.
Bei den Meditationstagen können nach Absprache einzelne Sitzungen ausgelassen werden.
Bei allen Angeboten wird ein Vortrag (Teisho) gehalten und es besteht die Möglichkeit zum Einzelgespräch (Dokusan).
Der Zenweg führt in den Alltag. So wird unsere Übung bei einem Teil der Kurse durch eine Arbeitszeit (Samu) unterstützt.
Zen-Meditation